29. November 2007 SCC – Tennis Borussia Berlin (TeBe)
So, heute spielten wir also um 20h gegen TeBe, die Liga anführende Mannschaft. Dass das gegnerische Team aus Ex-Bundesliga (oder so ähnlich) Spielerinnen von vor 30 Jahren besteht, wirkte natürlich nicht mal ein bisschen abschreckend auf unser siegeshungriges Team, trotzdem war man heute eher um Schadensbegrenzung bemüht. Traurigerweise muss man hier erwähnen, dass unser Ziel heute „nur“ lautete, nicht 2-stellig zu verlieren. Diesmal wirklich eine kurze Zusammenfassung, ich werde mich bemühen....
Das Spiel ging gut los, unsere Abwehr stand mit Hannah, Gesa hinten und Kati davor lange Zeit sicher. Nach 15min herrschte auf unserer Bank schon eine Art Siegesstimmung ^^. TeBe machte Druck und kam durchgängig zu Chancen, doch wie schon erwähnt hielt unser Abwehr-Bollwerk stand. Dass das Tor trotzdem nur eine Frage der Zeit war, bewahrheitete sich nach gut 20 gespielten Minuten: 1:0. Naja, trotzdem noch alles wunderbar, doch TeBe begann, ihre Chancen effizienter zu nutzen, da war dann auch unsere heute wirklich überragende Torfrau manchmal machtlos. 3:0 also zur Pause, alles im Rahmen.
In der zweiten Halbzeit kassierten wir dann noch 4 Tore, da TeBe uns läuferisch klar überlegen war und unsere Reserven langsam ausgingen, kurz gesagt, es hat einfach die Puste gefehlt. Vielleicht wäre ein Ehrentreffer drin gewesen, die Chancen waren da, aber wir können uns heute nicht beschweren und müssen / können mit dem 7:0 denke ich ganz gut leben. Gute, engagierte Leistung – von allen - , darauf lässt sich aufbauen und wir haben immerhin auch mal das Gefühl einer Niederlage kennen gelernt, dass muss nunmal auch irgendwann sein, und so war auch meines Erachtens auch niemand unglücklich über den Verlauf des Spiels.
Ziel erreicht, „nur“ 7:0, das geht in Ordnung. Nächtes Mal müssen wir dann auch nicht mehr im Vorhinein schon von einer Niederlage sprechen, das ist ja schon etwas deprimierend. Lob ans Team, habt heute viel geleistet und vor allem nie aufgegeben, denn dann wäre hier ein ganz anderes Ergebnis rausgekommen!
ERSTELLT VON FELIX
25. November 2007 SC Charlottenburg – TSV Helgoland
Am heutigen Sonntag spielen wir zuhause auf der Wally-Wittmann-Sportanlage gegen den Tabellenzweiten TSV Helgoland, einen unserer stärksten Konkurrenten. Schmerzlich vermissen werden wir heute zudem unser Mittelfeld-Ass Julia sowie unsere Stoßstürmerin Coco, doch nicht genug der schlechten Vorzeichen, denn eine halbe Stunde vor Treffpunkt wird bekannt, dass auch Trainer Volker für das heutige Spiel ausfallen wird. Der Rest des Teams ist also heute umso mehr gefordert, dieses Spiel wird ein Charaktertest.
Lange Rede kurzer Sinn, wir gehen nach einer guten aber ereignislosen ersten Halbzeit dann zu Beginn der zweiten Runde durch einen schönen flachen Distanzschuss von Doris mit 1:0 in Führung, leider kassieren wir jedoch völlig unerwartet kurze Zeit später den Ausgleichstreffer, der zugleich der letzte des heutigen Spiels bleiben sollte. Ein respektables Ergebnis für unsere ersatzgeschwächte Mannschaft, doch wäre eventuell heute auch ein Sieg drin gewesen (das nur so ganz am Rande und nebenbei).
Jule:
Hast einmal einen schönen Weitschuss pariert, sonst aber auch nichts zu tun gehabt. Das Gegentor wollen wir dir mal nicht anlasten, das kam wie aus dem nichts und der Ball war aus deiner Sicht verdeckt (das hast zumindest du gesagt, also nehmen wir das mal so an). Also ein ruhiger Nachmittag für dich, dennoch traurigerweise auch mit einem Gegentor.
Hannah:
Spiel war ok, leider warst du am Gegentor nicht ganz unbeteiligt. Ging aber vielleicht auch alles zu schnell, da der Gegner die zu kurze Abwehr direkt zum Tor genutzt hat. Beim nächsten Mal bitte den Ball zur Seite hin klären und nicht den Gegner abschießen. Ansonsten hast du mit Gesa zusammen die Abwehr vor allem in der ersten Hälfte gut organisiert und nichts anbrennen lassen.
Gesa:
Gutes Spiel von dir, stabile Abwehr wenn du auf dem Platz standest, hast mit Hannah alles wieder gut geregelt bekommen, so wie eigentlich immer. Solide Leistung also, weiter so...
Kati:
Auch du hast deine Arbeit gemacht, auf der linken Abwehrseite, aber vor allem in der Position vor der Abwehr warst du gut.
Ani:
Dein Spiel war ok, könnte aber ein wenig aggressiver sein und nicht so passiv sein. Trau dir mehr zu (was nicht heißt irgendwelche ego-trips zu starten) und sei noch mehr in Ballnähe.
Steffi:
Deine Position auf der Außenbahn könntest du mehr nutzen, um unser Spiel mal schnell zu machen wenn es nötig ist und mit präzisen Pässen unsere Spitze(n) bedienen. Vor der Abwehr hast du gegen Ende dazu beigetragen, dass wir nicht noch in Rückstand geraten sind.
Kim:
Bisschen mehr Konzentration wäre heute gut gewesen, hattest einige Querschläger, aber auch ein paar gute Aktionen, in denen du konsequent zum Ball gegangen bist. Trotzdem in Zukunft drauf achten, dass du etwas ruhiger und unaufgeregter wirst, dann kommt das mit deer Konzentration von ganz alleine.
Josi:
Du spielst zwar immer eher kurz, powerst dich aber in der dir gegeben Zeit voll aus und bemühst dich gut. War heute gut, 10min voller Einsatz und dann wieder raus, gute Einstellung von dir. Vor allem eine (fast) gefährliche Aktion hast du mit einem sauberen, flachen Pass gut eingeleitet, so bitte öfter.
Jacki:
Wichtig für dich zu beachten ist, dass du auf der Außenbahn zwar auch immer offensive Aufgaben hast, dies jedoch je nach taktischer Ausrichtung auch mal etwas anders sein kann, so wie heute. Wenn wir also defensiver spielen wollen musst du darauf achten, nicht die Abwehr im Stich zu lassen und nur bei schnellen Gegenangriffen auch mal nach vorne zu agieren, dann aber immer auch wieder schnell hinten zu sein.
Cora:
Guter Anfang von dir, dann hat dein Knie dich am weitermachen gehindert. Konntest zwar danach wieder rein, war aber heute auch nicht so dein Tag. Vor allem im Abspiel gab es heute Probleme, die Pässe (heute oft für Doris gedacht) waren zwar theoretisch immer richtig gedacht, nur bei der Ausführung hat es gehapert. Wenn das besser klappt, könnten wir den ein oder anderen gefährlichen Angriff mehr fahren.
Svenja:
Hast wie wenn du dabei bist gut gearbeitet und dich voll ins Zeug gelegt, bist viel gerannt und hast deine Sache auf der Außenbahn gut bis sehr gut erledigt. Erwähnenswert vor allem der Querpass in die Mitte auf Doris, der uns fast die Führung gebracht hätte.
Doris:
In der ersten Hälfte etwas zurückhaltend, wurdest aber auch nicht sonderlich gut in Szene gesetzt. Zweite Hälfte war umso besser, zweiter Schuss, ein Tor, danach noch mehrere gute Torversuche, hat aber heute echt nicht sollen sein... Kleiner Tipp noch: wenn du wie heute des öfteren auf eine Gegnerin zuläufst, versuch doch mal nicht nach außen zu ziehen, sondern in die Mitte, denn du bist den Abwehrspielerinnen zumeist technisch überlegen und kannst dir die Seite aussuchen, dann wirst du auch nicht so abgedrängt und schießt ein-zwei Tore mehr. Danke aber für das Tor, hat uns das Unentschieden beschert!
Noch allgemein: Alle vielleicht nächstes Mal mit einem Zacken mehr Entschlossenheit, wirkte teilsweise etwas behäbig, war aber trotzdem ein ordentliches Spiel von euch!
ERSTELLT VON FELIX
11. November 2007 SCC - Lichtenberg 47
Wir spielen gegen den SV Lichtenberg 47 II auswärts in der Storkower Straße 209, Anpfiff ist um 15:00h. Unser heutiger Gegner ist die Reservemannschaft der 1. Damen von Lichtenberg, und auch heute sind einige Spielerinnen der 1. Mannschaft mit dabei, um bei Bedarf unser Abwehr noch mehr zuzusetzen. Die widrigen Bedingungen, Schneematsch und eisige Kälte, lassen ein weniger attraktives Fußballspiel erwarten, doch der Schneeräumtrupp - bestehend aus einer Spielerin des SV Lichtenberg, einem Wirt aus dem Lichtenberger Platzkiosk und dem Co-Trainer vom SCC – bearbeitet den Platz eine Stunde lang, sodass gegen 15:00h der Großteil der Schneemassen weggeräumt ist. Trotzdem ist der Kunstrasen unangenehm zu bespielen, doch das Spiel wird schließlich pünktlich um 15:00h angepfiffen. Auch dieses Mal haben wir wieder die Ehre, einen Schiri bekommen zu haben.
Schon die Platzierung in der Tabelle und ein Blick auf das Aufwärmen des Gegners zeigen, dass wir heute den ersten ernst zu nehmenden Gegner vor uns haben würden. Die Anspannung vor dem Spiel war dementsprechend groß, schließlich ist die Mannschaft noch nie sieglos vom Platz gegangen. Das Spiel beginnt wie erwartet: Lichtenberg macht Druck auf unser Tor, und so geht das auch die nächsten 60 min., bzw. bis zum Schluss. Wir haben während des gesamten Spiels keine einzige Ruhephase. Fertig. Es bleibt beim Null zu Null (0:0). Das war die Kurzfassung, wer es noch einen Tick ausführlicher haben möchte, liest einfach weiter.
Also eigentlich gibt es gar nicht mehr soviel mehr zu sagen... Also diesmal nur eine kleine Einzelkritik.
Jule
Du hast uns heute das Unentschieden gesichert, dass kann man wirklich so sagen. Ganz starker Anfang von dir, schöne Paraden, die uns in den Anfangsminuten vor einem frühen Gegentor bewahrt haben. War natürlich nicht allzu schön, heute zu springen, aber dennoch war das bitter nötig und du hast die eisige Kälte und nasse Kleidung tapfer hingenommen. Gegen Ende fehlte vielleicht manchmal die absolute Konzentration, dem einen oder anderen ist so teilweise der Atem gestockt, als du es bei einigen Schüssen spannender gemacht hast als es war. Zum Glück ist der Ball trotzdem nie zwischen den Beinen durchgerutscht. Insgesamt eine gute Leistung!
Gesa
Auch von dir war heute eine gute Leistung zu sehen, und das bedeutet sehr viel bei dem heutigen Gegner. Der Dauerdruck war deutlich zu spüren, doch du hast es dann doch immer noch hinbekommen, keinen Ball ins Tor zu lassen. Gute Laufarbeit, starker Einsatz gegen die uns individuell überlegenen Gegnerinnen. Insgesamt ein engagiertes und gutes Spiel von dir!
Hannah
Ebenso wie Gesa hast du ein sehr gutes Spiel gezeigt, warst immer in Ballnähe und in brenzligen Situationen oft noch schneller am Ball als der Gegner. Trotz Fußschmerzen und häufigen „Körpertreffern“, bei denen du dich mutig in die Schussbahn quasi geworfen hast, hast du gut durchgehalten und zusammen mit Gesa die Abwehr zu einem Bollwerk gemacht, das bis zum Schluss gehalten hat. Klasse Leistung!
Kati
Zufriedenstellende Leistung heute von dir, du hast deinen Teil dazu beigetragen, dass wir hier heute nicht mit einer Niederlage nach Hause fahren mussten. Gute Laufbereitschaft und Durchhaltevermögen, denn auch du hast dich von ein paar Stürzen in das kalte Nass nicht sonderlich beeindrucken lassen. Saubere Leistung (nur ganz ganz wenige vereinzelte Unsicherheiten)!
Ani
Akzektable Leistung, nur eine kleine gut gemeinte Kritik: Im Training bist du in den Übungen immer sehr gut dabei, doch das was du im Training zeigst, kannst du oft im Spiel nicht so abrufen. Du solltest versuchen, weniger nervös zu sein und Ruhe ins Spiel zu bringen, vor allem mit sauberen Pässen, denn du kannst das.
Jacki
Wie immer ein engagierter Einsatz von dir, hast gut geackert. War aber natürlich heute schwer, ein vernünftiges Spiel aufzuziehen, auf dem Boden, hast aber dein Bestes gegeben und deine Aufgaben zufriedenstellend erledigt.
Julia
Ganz ganz großes Lob für dich an dieser Stelle. Du warst wirklich immer präsent, hast sehr viel geackert und das Aufbauspiel der Gegnerinnen gut gestört. Ganz starke Laufarbeit, super Zweikampfverhalten und toller Einsatz. Ich will hier zwar eigentlich nicht so viel werten, aber ich muss dann hier doch nochmal sagen, das du heute eindeutig unsere beste Spielerin warst. Dein bisher bestes Spiel wenn man bedenkt, wie stark der Gegner war.
Coco
Gutes Spiel, hast dir ein paar Chancen selbst erarbeitet, leider nur nicht nutzen können. Deine Übersicht hilft unserem Spielaufbau, immer gute, sichere und flache Pässe von dir. Also insgesamt eine gute Leistung.
Doris
Wie immer eine gute Leistung von dir mit viel Laufbereitschaft und Engagement, als kleines i-Tüpfelchen hättest du heute ein Tor verdient gehabt, hat aber nicht sollen sein. Außerdem könntest du mit Distanzschüssen eventuell mal etwas öfter die Torfrau herausfordern.
Cora
Spiel war ok, aber du kannst mehr. Versuch vielleicht nächstes Mal, im Zusammenspiel mit Doris vor dem Tor gefährlicher zu werden, denn du bist eine unserer gefährlichsten Torschützinnen. Trotzdem hattest du einige gute Aktionen, bist nur leider auch nicht mit einem Treffer belohnt worden.
ERSTELLT VON FELIX
Spielbericht 28.10.07 SCC - SC Westend 01
Sooo, jetzt gibt´s endlich den lang herbeigesehnten und von allen mit Spannung erwarteten Spielbericht aus meiner Feder
!
Wir schreiben den 28. Oktober des Jahres 2007, der Tag des Auswärtsspiels der 1. Damen von SCC bei Westend. Der heutige Gegner war nicht ganz so gut in die Saison gestartet wie wir - also eigentlich eher schlecht (4 Spiele, 4 Niederlagen) – aber das sollte ein Grund mehr sein, diese Partie nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, denn Hochmut kommt bekanntermaßen vor dem Fall. Treffpunkt war zum Unmut vieler schon um 8 Uhr morgens vor Ort in der Jungfernheide, bei dichtem Nebel und leicht kühler Temperatur. Doch es sollte trotz alle dem ein schöner Fußballmorgen werden, pünktlich zum Anpfiff kam die Sonne durch und sorgte für perfektes Fußballwetter. Spielort war ein Rasenplatz, teilweise gut durchgepflügt von benachbarten Wildschweinhorden, daher wurde der Platz etwas unüblich abgesteckt, dazu aber gleich mehr.
So, also dann geht´s auch schon los mit der schönsten Nebensache der Welt. Erstmal noch erwähnenswert ist, dass sogar ein waschechter Schiedsrichter den Weg in die Jungfernheide gefunden hatte und wir so unter perfekten Wettkampfbedingungen spielen konnten.
09:10h: ANPFIFF, Ball hat der SCC, die Frauen von Westend müssen in der ersten Halbzeit aufgrund der Seitenwahl mit der noch tiefstehenden Sonne kämpfen, ein Vorteil für uns!
1. min: Furioser Start der SCC-Damen, es geht ruck zuck und schon verdeutlicht unsere Nummer 10 Cora mit einem satten Schuss die heutigen Siegesambitionen des SCC. Leider streicht der Schuss knapp am Westend-Kasten vorbei. Trotzdem ein guter erster Eindruck.
Kleine Anekdote: Mahnte Co-Trainer Felix noch vor Spielbeginn die Damen um Beachtung der ungewöhnlichen Spielfeldlage, so steht er seit Anpfiff selber unwissend mitten auf dem Platz, um dem Torwart und der Abwehr bei Bedarf koordinierend zur Seite zur springen. Glücklicherweise hat das fast niemand mitbekommen, wäre der Ball in Richtung SCC-Tor gekommen, wäre das eventuell leicht peinlich für Felix geworden, naja, irgendwie ist ihm sein schlechtes Stellungsspiel dann doch noch selber aufgefallen.
3. min: Steffi kommt gut über die rechte Außenbahn durch, passt vor das Tor des Gegners, doch eine SCC-Spielerin verhält sich offenbar nicht ganz korrekt gegenüber der Gegnerin und die schön herausgespielte Situation wird vom Schiri abgebrochen.
4. min: Nur eine Minute später die nächste Chance, diesmal ist Steffi einen Schritt zu spät und verpasst direkt vorm Tor nur knapp den Ball. Schade. Doch nur wenige Sekunden später krönt Steffi ihre gute Anfangsphase mit einem Pass auf Cora, diese ist (immerhin in der Anfangsphase) abgeklärt und schiebt den Ball zum 1:0 ins Westend-Tor.
6. min: Der starke Druck der SCC-Damen zu Beginn ist jedoch noch nicht vorbei. Erst setzt sich Doris durch und schießt links am Tor vorbei, 20 sek. später macht Cora es ihr nach, sucht sich jedoch die rechte Ecke zum Vorbeischießen aus. Die Bälle werden gut erobert und gelangen schnell durch die eigenen Reihen vors Tor, doch die SCC-Damen wollen sich scheinbar nicht selbst für ihre gute Arbeit belohnen und scheitern im Abschluss.
9. min: Erste Chance für Westend: Gesa soll angeblich unfair eine Gegnerin berührt haben, hierbei mal kein Kommentar zum Schiri. Den anschließenden Freistoß lenkt unsere Torhüterin über das Tor. Die fällige Ecke wird mühelos vom SCC entschärft.
10. min: Westend wir langsam stärker, der anfängliche SCC-Druck lässt etwas nach.Besonders die Außenbahnen von Westend sind stark besetzt, dass bekommt vor allem Gesa auf unserer linken Abwehrseite zu spüren. Doch dank eines guten Stellungsspiels läuft unsere heutige Nummer 5 den gefährlichen Ball sicher ab.
11. min: Was für eine Riesenmöglichkeit für Doris, statt den Ball nur reinzuschieben wird der Ball aus 2m links am Tor vorbeihämmert. Muss man glaube ich nichts zu sagen, du kannst es besser, also dann nächstes Mal.
13. min: Nächste Gelegenheit für Westend, Kati verhält sich etwas unglücklich auf der rechten Abwehrseite, doch unsere Torhüterin kann den Ball im Nachfassen unter sich begraben. Alles also halb so wild.
15. min: Wechsel: Kim kommt für Steffi
16. min: Diesmal eine größere Chance für die Damen aus der Jungfernheide, ermöglicht durch etwas Unordnung im SCC-Strafraum. Eine Gegnerin zieht stramm ab, doch der gefährliche Schuss wird von Gesas Oberarm entschärft. Wir wollen mal keine Absicht unterstellen.
Quasi im direkten Gegenzug verfehlt ein schöner Flachschuss von Jacki das Westend-Tor nur um wenige Zentimeter.
21. min: Nach ein paar ereignislosen Minuten, die die Hand vom Co-Trainer vor einem Schreibkrampf gerettet haben, wird es wieder spannender. Diesmal beweist mal wieder Doris ihr ganzes Können, tankt sich stark durch die gegnerischen Linien, doch schade schade schade, wieder hapert es beim vergleichsweise leichten einschieben. Mega-Chance vergeben. Doch die Situation ist noch lange nicht entschärft, denn die sagen wir mal eher weniger starke Westend-Schlussfrau lässt den Ball wieder fallen, warum auch immer, und Jacki ist zur Stelle und schiebt den Ball mit Gewalt über die Linie. Doch ihr wuchtiges auf- den-Ball-eindreschen irritiert scheinbar den Schiri, der Jacki unfaires Spiel unterstellt und das Tor nicht gibt. Naja, sagen wir mal Ansichtssache, Schiri-Entscheidungen sollte man im gesitteten Fußball einfach nur hinnehmen.
22. min: Doch der Schmerz über das aberkannte Tor scheint bei Jacki tief zu sitzen, daher entscheidet sie, sich den Ball schon beim gegnerischen Spielaufbau zu schnappen und das Spielgerät in der unteren linken Ecke bei Westend einzunetzen. Ganz einfach, und endlich fällt somit auch das längst überfällige 2:0!
23. min: Der Knoten scheint geplatzt zu sein, denn nur eine Minute später muss das Westend-Schlusslicht erneut hinter sich greifen. Doris hatte den Ball scharf in die Mitte gepasst, von da hatte er irgendwie den Weg ins Tor gefunden und dabei noch das Bein der glücklosen Torhüterin gestreift. Also vielleicht ein Eigentor, aber das Tor wird natürlich Doris zuerkannt, denn, alte Kinderregel: Schusskraft zählt. Neues Ergebnis also 3:0!
23. min: Jacki hat vorerst ihren Teil getan und wird für Anni ausgewechselt.
26. min: Endlich mal ein klares, schnörkelloses Tor von Doris, die sich zum wiederholten Male stark durchsetzen kann und den Ball ruhig in der unteren linken Ecke des Tores unterbringt. 4:0!
Halbzeit: Die Damen vom SCC haben sich zur Halbzeit einen gemütlichen Vorsprung herausgespielt, doch aus 11 ausgesprochen guten Möglichkeiten hätte dann doch noch das ein oder andere Tor mehr fallen können. Ein Glück, dass wir heute noch gegen einen Gegner gespielt haben, der unsere mangelhafte Chancenauswertung nicht bestraft, jedenfalls sieht es zur Pause so aus. Am Spielfeldrand bleiben zunächst Kati, Doris und Cora, neu dafür im Spiel sind Hannah, Julia und Coco; eigentlich schon fast ein Luxusproblem das wir da haben, mit so starken Spielerinnen noch auf der Bank, hehe. (Trotz „hehe“ war das jetzt ernst gemeint).
30. min: Anpfiff zur 2. Hälfte, Westend hat den Ball. Die nächsten 10 min. sind leider eher ereignislos.
40. min: Nach einiger Zeit puren Geplänkels kommt Westend zu einer Chance, die zunächst vielversprechend aussieht, aber unsere Schlussfrau hat sich nicht einschläfern lassen, ist hellwach und im Rauslaufen schneller als die Stürmerin am Ball. Gut aufgepasst.
40. min: Kim muss erstmal für Steffi das Spielfeld verlassen.
42. min: Coco steigt bilderbuchreif hoch zum Kopfball, kann den Ball aber nicht mehr richtig runterdrücken und der Ball streicht knapp über die Latte. Trotzdem kam hierbei ein noch unbekanntes Talent zum Vorschein, nämlich Cocos Kopfballspiel, hehe.
45. min: Jule ist auf dem Posten und kann sich bei einer erneuten Westend-Chance auszeichnen.
50. min: Jacki taucht plötzlich ganz frei vor dem Westend-Tor auf und schießt komplett unbedrängt die Torwärtin an. Ein bisschen ruhigeres Füßchen wäre in solchen Situationen ganz wünschenswert, irgendwann kostet uns das wertvolle Punkte, natürlich jetzt nicht nur Jacki, gab ja dutzende solcher Möglichkeiten.
Unter anderem der fahrlässige Umgang mit unseren Chancen bewegte dann wohl auch den gegnerischen Trainer, seine Mannschaft mit den Worten „Jetzt mal los, die werden arrogant!“ zu motivieren. Ganz Unrecht hatte er vielleicht auch gar nicht, vom Rand könnte man das so auslegen. Wir hatten nunmal keine Körperspannung mehr, das war deutlich zu erkennen, aber aus diesem kleinen Tief kamen wir dann auch zurück.
51. min: Denn Jacki und Coco hatten hintereinander zwei gute Möglichkeiten, den Sack endlich komplett zu zu machen, aber leider blieb auch diese Doppelchance ungenutzt.
52. min: Für höheren Druck und eventuell noch ein Tor kam dann Cora für Steffi ins Spiel.
53. min: Aufgrund eines Luftlochs, geschlagen von Hannah, kam Westend wieder zu einer Einschussmöglichkeit, doch Hannah machte ihren Fehler mit guter Laufarbeit in letzter Sekunde selber wieder gut.
54. min: Kaum eingewechselt stand Cora alleine vor dem Tor, wusste jedoch mit dem Ball nichts besseres anzufangen, als diesen weit über das Tor zu lupfen, anstatt ihn flach an der wirklich schwachen Westend-Torfrau vorbeizuschieben. Maaaaaaaaaaaaaaan!!!!!!!
54. min: Doris kommt ins Spiel, dafür hinaus geht Ani.
55. min: Doris bedankt sich für die Einwechslung gleich in der nächsten Situation. Ihre Ecke landet bei Coco, die einfach mal abzieht. Der Ball passiert ein paar Abwehrspielerinnen von Westend, wird jedoch nicht aufgehalten und schlägt schließlich im Netz ein. 5:0!!! Bitte öfter so, einfach mal reinhauen.
57. min: Coco läuft, beflügelt durch ihr Tor, zu Hochform auf und versucht es gleich nochmal mit einem schönen Hammer, doch die Westend-Torfrau ist zum ersten Mal in diesem Spiel gut aufgelegt und kann den Ball gerade noch so an den Pfosten lenken.
58. min: Kleiner Schönheitsfehler, denn Westend kommt auch noch zu einem Torerfolg. Ein nicht zurückrückendes Mittelfeld lässt die Abwehr, diesmal in Form von Hannah, alleine, diese zeigt noch ein eher unglückliches Stellungsspiel, und Westend ist frei vor dem Tor. Unsere Gegnerinnen machen es in diesem Fall besser als wir und nutzen ihre erste 100 prozentige Chance zum 5:1!! Jule ist machtlos. Hier hätte das Mittelfeld früher schalten und zurückkommen müssen, auch Kati war nicht auf ihrem Abwehrposten, sodass Hannah auch noch auf der linken Abwehrseite aushelfen musste und somit sichtlich überfordert war. Also mehrere Fehlerquellen. Das Stellungsspiel für die Abwehr werden wir dann mal in Zukunft näher besprechen, damit solche Fehlerquellen ausgeschlossen werden können. Aber nicht weiter schlimm, aus Fehlern lernt man, und vielleicht war die Luft 2 min. vor Schluss auch schon etwas raus.
59. min: Cora kommt eine Minute vor dem Abpfiff noch zu einer ich will nicht sagen 1000 prozentigen Chance, aber man hätte auch hier noch ein Tor erzielen können. Naja, so hat Cora den Ball eben am leeren Tor vorbeigepasst.
60. min: Die letzte Situation ist die Beste des ganzen Spiels, da wir hier koordinierten und klaren Fußball gespielt haben. Doris läuft bis an die Grundlinie durch und legt den Ball mustergültig auf Coco in den Rückraum zurück, in den Rücken der Abwehr. Der tödlichste Spielzug den es allgemeingültig im Fußball gibt. Coco hat keine Probleme mehr, den Ball sicher einzunetzen. Wunderbar, eine Wohltat. 6:1!!!
Der gute Schiri pfeift das Spiel beim Stand von 6:1, bzw. 1:6, ab, wir gewinnen auch unser viertes Spiel! Tolle Mannschaftsleistung!
Noch eine allgemeine Kritik: Unsere „Einroller“ kommen zu selten sicher an, wir müssen uns bei diesen weiter auseinander bewegen und uns nicht um die Einrollende tümmeln. 3 Anspielstationen sollten reichen, sonst wird es zu eng. Ein kleiner Antritt ist normalerweise genügend um sich von der Gegnerin zu lösen und das Spiel sicher fortzusetzen.
Kurzes Fazit:
Abwehr: Allgemein sicher gestanden, manchmal etwas zu unsortiert. Wenn ihr mehr Anspielstationen braucht, schreit die Mittelfeldspielerinnen zur Hilfe, ihr habt das Recht dazu. Abwehrfehler sind nicht alleine Sache der Abwehr, das Mittelfeld muss ebenfalls immer zur Stelle sein.
Mittelfeld: Der Abwehr teilweise mehr unterstützend zur Seite stehen, ansonsten heute viele schöne Spielzüge über die Außenbahnen. Auch unser Mittelfeld war heute zu oft zittrig vor dem Tor und hat Chancen nicht verwertet, das wollen wir mal nicht nur dem Sturm anhängen.
Sturm: Ein fettes Manko ist die Chancenauswertung, da müssen wir viel abgeklärter werden. Trotzdem hat heute glaube ich jeder Stürmer mindestens einmal getroffen, also auch gut.
Wir stehen nun auf dem 2. Tabellenplatz und haben die maximale Punkteausbeutung bisher erreicht, doch die nächsten Spiele werden etwas anspruchsvoller. Doch das sollte uns nicht weiter stören, sofern wir unsere Chancen besser nutzen.
Also dann die Damen, bis zum nächsten Training und nehmt eventuelle Kritik nur als Hilfe, denn sie soll ja nicht abschreckend wirken. Keine Kritik ist böse gemeint, also mich bitte in Zukunft nicht anzicken
. Mit vielem Dank im Voraus und einem großen Lob für das ordentliche Spiel verbleibe ich,
Euer FELIX
Spielbericht 21.10.2007 SCC – SV Pfefferwerk
Heute war es wieder soweit unser drittes Punktspiel stand uns bevor. Wir spielten gegen die Damen des SV Pfefferwerk ( SVP ). Das Spiel war ernst zu nehmen, denn der SVP hatte seine Spiele zuvor recht gut gemeistert und keiner von uns konnte einschätzen wie der SVP spielerisch so drauf ist, so Trainer Volker. Wir haben uns on der Ferienwoche sehr viel auf das Spiel vorbereiten können, was ein Vorteil für uns war. Wir mussten auf unserem Rasenplatz spielen, was uns teilweise richtige Probleme machte. Da die Pässe , die auf Kunstrasen locker ankommen würden , oftmals nicht 100%ig dort ankamen wo sie hin sollten.
Anpfiff 1. Halbzeit : Die 1. Halbzeit lief soweit ganz gut , der SVP kam sehr selten zu uns in den Strafraum da spätestens unsere Abwehr das zu verhindern wusste. So konnten wir immer gut kontern was uns dann auch geholfen hat. Dieser Konter – Angriff gelang und so konnte Cora das 1 – 0 verwandeln. Genauso gut gelang uns auch das 2 – 0 wenige Minuten später wieder durch Cora und wieder durch einen Konter – Angriff. Doch 5 Minuten vor Abpfiff der 1. Halbzeit gelang dem SVP noch ein Torschuss der auch ins Tor ging. 2 – 1 stand es nun und kurz danach kam auch der Pfiff von unserem Co-Trainer Felix, der den Schiedsrichter machen musste.
Halbzeitpause : Trainer Volker machte seine Ansage ….. Er würde gern noch 2 Tore für uns haben, damit der Sieg uns nicht mehr zunehmen ist.
Anpfiff 2. Halbzeit : Es schien als seien wir „ verhext “ . Wir bekamen kaum noch einen vernünftigen Aufbau hin und hatten kaum noch Chancen auf das Tor zu kommen. Stattdessen gelang es dem SVP immer mehr in Richtung Tor zu kommen. Am Rande zitterten alle ( nicht nur der Kälte wegen ) Zuschauer , Auswechselspieler , Trainer etc.
Doch unser Keeper und Kapitän rettete die Bälle für uns und so konnten wir wieder Konter – Angriffe starten, die uns dann auch zum 3 – 1 durch Doris verhalfen. Der gewünschte Entstand von Trainer Volker kam immer näher.
Doch auch dem SVP gelangen nun Torschüsse. So wie auch in der der 20 Minute der 2. Halbzeit. Dem SVP gelang der Anschluss zum 3 – 2. Am Rande bangte jeder, denn das Spiel wurde immer gefährlicher und wir vergaben gute Chancen. Doch dann kurz vor Ende des Spiels gelang uns das 4 – 2 durch Julia. Der Sieg war nun gesichert. Kurz nach dem 4 – 2 wurde das Spiel abgepfiffen und wir gewannen unser 3.Spiel mit 4 – 2.
Es war unser drittes Punktspiel und unser dritter Sieg. Großes Lob !
erstellt von Jacky